Kultur-Dialog September 2022
Kultur-Dialog der IG Kultur Luzern
Mit der IG Kultur Luzern fördern wir den Austausch unter den Mitgliedern und kulturinteressierten Personen. Um das Netzwerk der Kulturszene zu stärken, laden wir ab mit dem Kultur-Dialog zu einem Feierabendumtrunk, bei dem mensch sich austauschen und mit unterschiedlichen Akteur:innen ins Gespräch kommen kann. Der Kultur-Dialog steht allen Sparten offen und wird mit einem Input durch Gastreferent:innen umrahmt.
Thema: Kultur für alle?
«Eine inklusive Gesellschaft anerkennt die Vielfalt der Menschen als Stärke. Alle Menschen haben die gleichen Rechte; sie nehmen selbstbestimmt und ohne gesellschaftliche Barrieren an allen Lebensbereichen teil», so die UN-Behindertenrechtskonvention. Wo steht die Zentralschweizer Kultur punkto Kultur & Inklusion? Welche Hebel können noch betätigt werden, um die Inklusion in der Kulturbranche zu fördern? Gibt es Best-Practice-Beispiele?
➡️ Emanuel Wallimann (Beirat Kleintheater Luzern)
➡️ Regula Amgarten & Leonie Schaffner (die rodtegg - Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung)
➡️ Melanie Lötscher (bürowärkstatt)
📍 Parterre Luzern (Mythenstrasse 7, 6003 Luzern)
🕗 18.30-20.00 Uhr
🗣️ Inputs ab 19.00 Uhr
💸 Konsumation auf eigene Kosten