Am Dienstag, 28. April 2020 findet die 43. ordentliche Delegiertenversammlung statt.
Diskussionsrunde zum Thema «Kinderkultur in der Zentralschweiz». Präsentiert von der IG Kultur Luzern im Rahmen des Zoomz - Das Festival für Kinder- und Jugendfilm vom (17.-21- März 2019).
ABGESAGT! Informationsveranstaltung zur Sozialen Sicherheit für Kunst- und Kulturschaffende. In Kooperation mit Film Zentralschweiz, t.Zentralschweiz, Visarte Zentralschweiz und Other Music Luzern.
Die IG Kultur Luzern, der null41 Verlag und «041 – Das Kulturmagazin» öffnen die Geschäftstelle während den Bruchweihnachten. Samstag, 30.11.2019, 10-16 Uhr. Weitere Informationen folgen!
Für die Ständeratswahlen bringt sich die IG Kultur Luzern in einem konstruktiven Dialog ein und veranstaltet dazu eine Diskussionsrunde mit den Ständeratskandidatinnen und Ständeratskandidaten des Kantons Luzern. Diskutiert wird über die «Kultur im Bundeshaus: Wie soll der Kulturstandort Luzern vertreten werden?»
Die Stadtentwicklung beeinflusst die kulturellen Möglichkeiten im urbanen Raum massgeblich mit. So etwa bei der Diskussion rund um günstige Atelierplätze für Kulturschaffende oder wenn Kulturhäuser Neubauprojekten weichen müssen.
Wir laden herzlich ein zu unserer Magazintaufe: Montag, 24. Juni 2019 ab 18.00 Uhr bei der Geschäftsstelle der IG Kultur Luzern in der Bruchstrasse 53. Es würde uns freuen, möglichst viele von euch begrüssen zu dürfen!
Die IG Kultur und das 041 - Das Kulturmagazin stossen auf das druckfrische Magazin an.
Am Dienstag 21. Mai 2019 findet die 42. Delegiertenversammlung statt.
Impulsveranstaltung
Nach der Premiere vom 22. Januar 2019 im Bourbaki Luzern wird «Luzern der Film – Kopf oder Zahl» noch an weiteren verschiedenen Ort aufgeführt.
Am Donnerstag, 25. Oktober findet die Taufe zur Novemberausgabe statt.
Die Oktober-Ausgabe des «041 – Das Kulturmagazin» erscheint im neuen Design.
Anmeldung und weitere Informationen hier.
Am Montag 23. April 2018 findet die 41. Delegiertenversammlung statt.
Einmal mehr bietet das Literaturfest Luzern eine bunte Vielfalt von Veranstaltungen.
Die IG-Kultur-Tagung wird zum Ideenlabor und bietet eine Entdeckungsreise in die Zukunft der Luzerner Kulturszene.